Alle Episoden

#02 | BayernwerkBienen: Es summt und brummt im Bayernwerk

#02 | BayernwerkBienen: Es summt und brummt im Bayernwerk

23m 36s

Im Gespräch mit Christopher Reith von der Bayernwerk AG geht es um das Thema Nachhaltigkeit. Im Fokus stehen dabei die „Bayernwerk-Bienen“, um die sich Christopher neben seinen weiteren Aufgaben kümmert. Er erklärt, welche Rolle Honigbienen bei der Bayernwerk-Gruppe spielen und was alles zu tun war, bevor der erste Bayernwerk-Honig abgefüllt werden konnte. Außerdem erzählt er, wie das Bienenprojekt in zahlreiche Nachhaltigkeitsaktionen und Kooperationen eingebettet ist, gewährt einen Ausblick in die Zukunft der Bayernwerk-Bienen und verrät, warum ihm das Thema ganz persönlich am Herzen liegt. Auch aus weiteren Perspektiven blickt Christopher auf das Thema Nachhaltigkeit bei der Bayernwerk-Gruppe.

Wattwandern Trailer

Wattwandern Trailer

1m 3s

Wattwandern mit Anna und Julia ist ein Podcast der Bayernwerk AG. Gemeinsam unterhalten sich die beiden mit verschiedenen Gästen zu spannenden Themen rund um Energie – persönliche Energie, Energiequellen und zukunftsweisende Projekte der Energiewelt. Ihr dürft euch zum einen auf Gäste aus den Bayernwerk-Reihen freuen, die Einblicke in ihre Arbeitswelt ermöglichen, und zum anderen auf externe Gäste, die mit dem Bayernwerk in Verbindung stehen.

Fragen & Anregungen gerne an: wattwandern@bayernwerk.de

#01 | Grenzübergreifendes Energie-Großprojekt: Gabreta Smart Grids

#01 | Grenzübergreifendes Energie-Großprojekt: Gabreta Smart Grids

25m 32s

Im Gespräch mit Nina Sichler, der Projektleiterin von Gabreta Smart Grids der Bayernwerk Netz GmbH, bekommen wir spannende Einblicke in ihre Arbeit. Sie erklärt, wie das grenzübergreifende EU-Förderprojekt zur Energiewende beiträgt, wie sich die länderübergreifende Zusammenarbeit gestaltet und erzählt von ihrer persönlichen Energiequelle.